Pressebilder
Abdruck honorarfrei

Spatenstich, im Bild: Bezirksvorsteher Franz Prokop, Stadträdtin für Umwelt Ulli Sima, Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou, Mag. Kurt Kasperak (List Group), BOE Geschäftsführer Ing. Ernst Fischer
Credit: BOE Gebäudemanagement/ APA-Fotoservice/Preiss

Tiefgarage Wattgasse
Visualisierung: Raphaela Göschl Marambio
Foto: Sabine Klimpt
Presseinformation
11. September 2014
Spatenstich in Wien Ottakring
Tiefgarage in der Wattgasse
BOE und Stadt Wien feiern Spatenstich zum Tiefgaragenbau - 235 neue Stellplätze auf vier Ebenen - Tiefgarageneinfahrt in der Friedrich Kaiser Gasse 90 - Fertigstellung Ende 2015
Mit einem Spatenstich gaben der Bezirksvorsteher von Ottakring, Franz Prokop, die Stadträtin für Umwelt, Ulli Sima sowie Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou, heute das Startsignal zum Bau einer Wohnsammelgarage in der Wattgasse vor dem Haus Nummer 9-11.
Auf vier Ebenen errichtet die List Group, eines der größten Garagenunternehmen des Landes, eine moderne Tiefgarage mit bequemen Stellplätzen für die Ottakringer Bevölkerung.
Insgesamt entstehen 235 neue Stellplätze. Für die Bewohner werden alle Parkplätze zum Sondertarif für Wohnsammelgaragen von derzeit 85,20 Euro pro Monat zur Verfügung stehen. In jedem Geschoß der Garage werden drei behindertengerechte Stellplätze angeboten. Die Garage wird über einen Aufzug, zwei Fluchtstiegenhäuser und Elektrotankstellen für Autos verfügen.
Auf die Gestaltung des zugehörigen Freiraums um die Tiefgarage wird besonderer Wert gelegt. Dieser Freiraum ist Teil der vom Landschaftsarchitektenbüro idealice geplanten Grünachse Wattgasse und wird als Aufenthaltsbereich aufgewertet. Sitzplattformen aus Holz, Bänke sowie Esstische laden nach Fertigstellung zum Verweilen ein. Neugepflanzte Bäume schaffen eine angenehme Atmosphäre und spenden Schatten.
Die Einfahrt der Tiefgarage wird sich in der Friedrich Kaiser Gasse 90 befinden. Betreiberin der Garage ist die BOE Gebäudemanagement GmbH, die bereits jetzt Vor-Reservierungen für Parkplätze entgegennimmt (www.boe-parking.at ). Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Parkplatznot wird gelindert - Oberfläche mit modernen Sitzmöbeln
Eine Umfrage der Bezirksvertretung vor dem Bau der Tiefgarage hatte ergeben, dass bisher insbesondere bei Nacht starker Mangel an Parkplätzen für die Wohnbevölkerung herrscht.
Baustart war am 10. September, die Garage soll bis Ende August 2015 fertiggestellt werden. Wien Energie, Wien Kanal und das Wasserwerk Wien haben bereits vor drei Wochen begonnen, die Gas- und Wasserleitung sowie den Kanal umzulegen um die Voraussetzungen für den Bau der Tiefgarage zu schaffen.
Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou: "Mit dem Projekt Wattgasse ist es gelungen, in Ottakring mehr Platz für die BewohnerInnen zu schaffen. Über der Garage entsteht ein Grünraum, der zum Verweilen und zum Begehen einlädt."
Umweltstadträtin Ulli Sima ergänzt: Die neugestaltete Oberfläche mit mehr Grün und modernen Sitzgelegenheiten bringt noch mehr Lebensqualität für die Ottakringerinnen und Ottakringer.
"Den bei der Abstimmung erhaltenen Auftrag der OttakringerInnen habe ich von Anfang an angenommen und es freut mich, dass trotz langwieriger und schwieriger Verhandlungen diese Wohnsammelgarage jetzt realisiert werden kann. Die damit gewonnen Flächen werden wir im Zuge des Grünzuges Wattgasse zu einem Freiraum für die Bevölkerung ausgestalten.", so Bezirksvorsteher Franz Prokop
Die List Group
Die List Group (www.list.co.at) mit Sitz in Wien trägt als privater Errichter und Eigentümer von Garagen in Österreich seit Jahrzehnten aktiv zur Lösung innerstädtischer Verkehrs- und Parkprobleme bei. Die Gruppe betreibt über ihre Tochtergesellschaft BOE Gebäudemanagement GmbH in Österreich - unter anderem in Innsbruck, Wien, Graz, Linz und St. Pölten - 70 Garagen mit 20.000 Stellplätzen. Außerdem ist sie in Ungarn, Kroatien und der Slowakei tätig.
Fotohinweis
Foto1: Spatenstich, im Bild: Bezirksvorsteher Franz Prokop, Stadträdtin für Umwelt Ulli Sima, Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou, Mag. Kurt Kasperak (List Group), BOE Geschäftsführer Ing. Ernst Fischer. Link: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/5791
Foto 2: Tiefgarage Wattgasse, Visualisierung: Raphaela Göschl Marambio, Foto: Sabine Klimpt
Abdruck aller Fotos honorarfrei.
Rückfragehinweis:
List Group
Mag. Kurt Kasperak
Untere Donaustraße 11-13
1020 Wien
Telefon: +43 (1) 533 32 63 - 0
Mail: office@list.co.at
BOE Gebäudemanagement GmbH
Ing. Ernst Fischer
Untere Donaustraße 11/8
1020 Wien
Telefon: +43 212 59 59 - 0
Fax: +43 212 59 59 414
Mail: e.fischer@boe.co.at
Pressekontakt:
Bauer PR
Dr. Viktor Bauer
Susanne Mencel
Aslangasse 93, 1190 Wien
Telefon: + 43 1 320 95 45 - 0
Fax: + 43 1 320 95 45 - 12
e-mail: public.relations@viktorbauer.com