Pressebilder
Abdruck honorarfrei
Credit: Verein zur Förderung des Schuhmacherhandwerks

Kinderbasteln im Schuhmuseum

Die kleinsten Schuhe Europas

Sisi Schuhe
Presseinformation
17. September 2013
Die Lange Nacht im Schuhmuseum
Auf Besucher des Schuhmuseums wartet in der Langen Nacht der Museen am 5. Oktober 2013 ein buntes Programm: Neben dem legendären Schusterlaberl als Begrüßung kann man live die Herstellung eines Schuhes verfolgen und Kinder dürfen ihre Fingerfertigkeiten beim Lederbasteln unter Beweis stellen.
Am 5. Oktober findet zum vierzehnten Mal die Lange Nacht der Museen in Österreich statt. Dabei haben Schuhfreunde wieder die Möglichkeit, sich im Wiener Schuhmuseum in der Florianigasse 66, 1080 Wien, auf eine Zeitreise in die Vergangenheit zu begeben. Zusätzlich zu Werkzeug und Maschinen aus früheren Zeiten gibt es vor allem Schuhwerk historischer Prominenz zu bestaunen. Das Wiener Schuhmuseum verfügt auf einer Fläche von rund 100 Quadratmetern über eine umfangreiche Sammlung an Schuhen der letzten Jahrhunderte. Neben Reitstiefeln von Kaiser Franz Joseph oder Schuhen der legendären Kaiserin Sisi kann man z.B. die Fußballschuhe des Wiener Fußballstars Matthias Sindelar aus den 1930er Jahren bewundern. Vor allem das Schuhwerk aus der Zeit von Kaiserin Elisabeth zeigt exklusives Schuhdesign aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Die verrücktesten - und die kleinsten Schuhe Europas
Aber nicht nur historische Schuhe warten auf die Besucher, auch die verrücktesten Schuhe Europas ? besonders originelle Modelle, die von Schuhmachern und Designern aus ganz Europa zu den von der Wiener Schuhmacherinnung veranstalteten Crazy Shoe Awards eingereicht wurden. Und wem die Crazy Shoes noch nicht verrückt genug sind, der lässt sich von den wahrscheinlich kleinsten von Hand gemachten Schuhen Europas (2 cm Länge!) begeistern.
Führungen finden laufend statt. Speziell für Kinder gibt es die Möglichkeit, Armbänder, Geldbörsen oder ähnliche Bastelerzeugnisse aus Leder zu kreieren. Und für das leibliche Wohl ist mit gratis Schuhsterlaberl ebenfalls gesorgt.
Lange Nacht der Museen im Wiener Schuhmuseum
Florianigasse 66, 1080 Wien
5. Oktober 2012
laufend Führungen